1. Größe
    30
    32
    34
    36
    38
    40
    42
    44
    46
    48
    329,00 €
    Größe
  2. Größe
    30
    32
    34
    36
    38
    40
    42
    44
    46
    48
    199,00 €
    Größe
  3. Größe
    30
    32
    34
    36
    38
    40
    42
    44
    189,00 €
    Größe
  4. Größe
    30
    32
    34
    36
    38
    40
    42
    44
    46
    48
    209,00 €
    Größe
  5. Größe
    30
    32
    34
    36
    38
    40
    42
    44
    46
    48
    50
    219,00 €
    Größe
  6. Größe
    30
    32
    34
    36
    38
    40
    42
    44
    46
    48
    209,00 €
    Größe
  7. Größe
    30
    32
    34
    36
    38
    40
    42
    44
    46
    48
    179,00 €
    Größe

Dirndl in Orange – Signalfarbe oder Modestatement

Mut zur Farbe zeigt ein oranges Dirndl. Wer es nicht so auffallend möchte, der entscheidet sich für einen helleren Ton. Die von Licht und Wärme durchflutete Farbe steht für Kreativität, Neugier und Lebensfreude. Als Begleit- und Kombinationsfarben passen alle Erdtöne aber auch Beige, Braun oder Grau. Gelb verleiht dem Orange noch mehr Fröhlichkeit und mit Schwarz oder Weiß wird das Dirndl im Orangeton zu einem eleganten Hingucker.

Die Wahl der richtigen Länge ist nicht einfach. Die beliebtesten Längen liegen bei 60 cm, knapp oberhalb des Knies und bei 70 cm, die knapp unter dem Knie enden. Soll der Körper etwas gestreckt werden, sind 70 cm die perfekte Wahl. Lange Dirndl bis zum Knöchel werden für Hochzeits- oder Festtagskleider bevorzugt.

Bei der Schürze zum Dirndl ist zu beachten, dass sie ungefähr fünf Zentimeter oberhalb des Rocksaums endet. Normalerweise werden Rock und Schürze immer zusammen angeboten und sind daher auch optimal aufeinander abgestimmt.

Anders ist es bei der Bluse. Sie muss separat ausgewählt werden. Die Bluse muss in Harmonie mit dem Kleid sein. Diese entsteht durch gleiche Ausschnittformen. Hat das Kleid einen Balconetteausschnitt, sollte dies auch für die Bluse gelten. Alternativ sind auch Spitzenblusen und hochgeschlossene Blusen stylish korrekt zum orangen Dirndl.

Das Krüger Dirndl ist mit einem schicken Mieder ausgestattet. Es ist aufwendig verarbeitet und muss bei der Trägerin perfekt sitzen. Eine auffällige Schnürung hilft dabei, die Passform genau an die Dirndlträgerin anzupassen. Dadurch sitzt das Kleid immer optimal und gewährt die erforderliche Bequemlichkeit und Bewegungsfreiheit.

Tolles Design und leuchtende Farben

Designer für Trachtenmode sind ständig bemüht, neue modische Details in das ursprüngliche Dirndl einzuarbeiten, ohne dem Trachtenkleid sein ursprüngliches Aussehen zu rauben. Verzierungen, Schnürungen und Applikationen werden stilgerecht eingearbeitet. Die Schürze bekommt ein edleres Aussehen und wird durch feine Stoffe zu einem tollen Eyecatcher umgestaltet. Die Farben werden jedes Jahr neu den modischen Anforderungen der Haute Couture angepasst.

Beliebt sind hochgeschlossene Dirndlmodelle, die allerdings den freizügigen Dirndln mit tiefem Ausschnitt den ersten Platz in der Rangliste überlassen müssen. Hochgeschlossene Modelle präsentieren sich meist mit einem kleinen V-Ausschnitt oder zugeknöpftem Rundhalsausschnitt, der oftmals auch mit einem kleinen Kragen verschönert wird.

Zu jedem Dirndl gehört eine Schürze, die im neuesten Trend auch nostalgisch ausfallen darf. Romantische Spitze oder feine Stickereien geben ihr einen verspielten Look. Up to date sind glänzende, metallische Stoffe, vorzugsweise in Silber, Bronze und Taupe.

Das Dirndl präsentiert sich dagegen in gedeckten Farben. Auch pastellige Töne sind bei den Damen sehr beliebt. Ein oranges Dirndl darf in der Trendline nicht fehlen. Hier kann zwischen einem kräftigen Orange oder leichten, zarteren Tönen eine Auswahl getroffen werden.

Bei einer Vorliebe für kräftige Farben lässt sich stilsicher auf Aubergine, Bordeaux oder eine der wundervollen Beerenfarben ausweichen.

Modische Schuhe und dezenter Schmuck zum Dirndlkleid in Orange

Das Dirndl in Orange erfährt durch die passenden Schuhe und eine perfekte Wahl des Schmucks eine hohe Aufwertung. Für ausgelassene Feiern bieten sich bequeme Schuhe ohne oder mit nur kleinem Absatz an. Mit hübschen Trachtensneakern oder Ballerinas ist Frau hier bestens gewappnet.

Weiblich und stilvoll dagegen die modischen, spitz zulaufenden Lackpumps. Als Alternative können zum festlichen Dirndl auch Kitten-Heels oder elegante Sandaletten getragen werden.

Schmuck zum Dirndl in Orange sollte sparsam zum Einsatz kommen. Er wird entweder im Haar angebracht durch Blumenkränze, Haarspangen oder Haarclips, oder besteht aus feinen, filigranen Halsketten und den passenden Ohrringen. Auch sehr adrett kleiden die vielseitigen Choker mit hübschen Trachtenanhängern. Wer ein Charivari besitzt, solltet dieses unbedingt zum Trachtendirndl tragen.

Zahlungsarten

Versandarten

Du bist aus der Schweiz?

Dann wechsele in unseren Schweizer Online Shop und profitiere von vielen Vorteilen, wie bspw. einem Einkauf ohne Mehrwertsteuer!

Eine Bestellung in die Schweiz ist nur im Schweizer Online Shop möglich.