Trachten Pumps aus hochwertigem Leder und bequemer Innensohle
Die edlen Damen Trachten Pumps von Krüger werden aus 100% Veloursleder hergestellt. Eine hochwertige Verarbeitung und die bequeme Innensohle sorgen für die nötige Bequemlichkeit. Damit die Trachtenfans auch nach Stunden noch Spaß am Festeln haben, wird die Innensohle extra weich unterpolstert. Zarte Stickereien an Ferse oder Absatz geben den Damen Pumps von Krüger ihren authentischen Trachtenstil.
Bei den Absätzen der Trachtenpumps bleibt die Wahl zwischen
- High Heel
- Blockabsatz oder
- Trichterabsatz
Für sehr elegante Kleider empfiehlt sich die Wahl zwischen einem nicht ganz so hohen Heel oder dem ebenfalls eleganten Trichterabsatz. Beim klassischen, jugendlichen Dirndl passt auch ein Blockabsatz perfekt zum Style. Keilabsätze liegen in diesem Jahr ebenfalls voll im Trend.
Auf was ist beim Kauf von Trachtenpumps zu achten?
Trachtenpumps, die zum Trachtenkleid oder Rock getragen werden, sollten eine schlanke Form und einen eleganten Zuschnitt haben. Zu breite Schuhe an der Spitze wirken plump und nehmen dem Outfit seine Eleganz und Klasse.
Kunstleder ist ein No-Go. Wenn man Schuhe über einen langen Zeitraum trägt, beginnen die Füße schnell zu schwitzen. Kunstleder und Kunstinnensohle verstärken diesen Effekt enorm und sorgen für ein Unbehagen, das jede Partystimmung im Keim erstickt. Daher ist es ratsam, lieber etwas mehr auszugeben und dafür auf eine hohe Qualität und perfekte Verarbeitung zu achten. Mit einem zeitlosen und eleganten Design können diese Damen Trachten Schuhe mehrere Jahre ohne Bequemlichkeitsverlust und unangenehm schwitzende Füße getragen werden.
Styling Tipps zu den Damen Trachten Pumps
Für ein jugendliches, frisches Outfit können die edlen Trachten Pumps auch mit traditionellen Kniestrümpfen getragen werden. Besonders schöne Modelle sind mit aufwendigen Stickereien oder auffälligen Lochmustern gearbeitet und passen sich so dem Trachtenstil perfekt an.
Romantisch verspielte Trachtenkleider lassen sich zu den Trachten Pumps auch mit kurzen Söckchen mit Rüschen oder einer feinen Spitzenborte tragen. Das verleiht dem Outfit zusätzlich einen verträumten Charakter.
Damen Trachten Pumps richtig pflegen
Veloursleder zählt unter den Lederarten zu den feinsten und modernsten. Die Fasern des Leders sind offen, was beim Glattleder nicht der Fall ist. Daher müssen die neuen Trachten Pumps auch besonders gepflegt werden, um ihr tolles Aussehen lange zu bewahren.
Veloursleder ist leicht glänzend, was es seiner Faserstruktur zu verdanken hat. Es ist weich und schmiegt sich daher an den Fuß bequem an. Gleichzeit hat es ein ausgesprochen elegantes Aussehen.
Jede offene Struktur bindet Schmutz oder Flüssigkeit. Diese Verschmutzungen sind aufgrund der leuchtenden Farben schnell zu erkennen. Daher ist es von großer Wichtigkeit, die Trachten Pumps regelmäßig zu pflegen und zu reinigen, damit man lange seine Freude an ihnen haben kann.
Es empfiehlt sich daher, die Schuhe einer Grundreinigung zu unterziehen. Hervorragend bewährt haben sich dabei Veloursleder- oder Nubuk-Radierer. Schmutz und Flecken werden dadurch zuverlässig entfernt. Falls man den Schuh mit einem Tuch reinigen möchte, darf dieses nur trocken oder leicht angefeuchtet sein. Das Leder darf keinesfalls durchnässen. Es würde seine Form und Geschmeidigkeit verlieren.
Danach können handelsübliche Imprägniersprays verwendet werden. Alternativ dazu gibt auch Imprägniermittel mit weichen Schwämmchen, welche in der Handhabung angenehmer sind. Durch die Imprägnierung kann sich das Leder der Damen Trachten Pumps besser gegen Feuchtigkeit und Schmutz schützen. Es ist ratsam, bei Imprägniermittel immer die farblose Variante zu verwenden.
Achtung! Auf keinen Fall Schuhcremes auf Veloursleder anwenden. Das würde die hochwertigen Schuhe ruinieren. Die Fasern verkleben und die Poren des Leders verstopfen und verlieren dadurch ihre Atmungsfähigkeit.
Die Schuhe benötigen nach der Pflege eine ausreichende Ruhezeit. Das Imprägniermittel benötigt Zeit um vollständig einzuziehen. Auch die Feuchtigkeit muss austrocknen. Bei Raumtemperatur sind die Trachten Pumps ungefähr nach einer Stunde trocken und können wieder in neuem Glanz getragen werden.