Das Oktoberfest ohne die Tracht ist unvorstellbar. Aber Tracht alleine bedeutet für die Frau nicht immer gleich
Inhaltsverzeichnis:
Unterteile & Kleider
- Burschikose & romantische Lederhosen und Trachtenhosen
- Luftig schöne Trachtenröcke
- Verspielte Dirndl-ähnliche Trachtenkleider
Oberteile
Unterteile & Kleider
Burschikose & romantische Lederhosen und Trachtenhosen
Robust, derb & langlebig, so hätte man früher die
Als günstiger Lederhosen-Ersatz kann man auch zur Trachtenhose greifen. Diese unterscheidet sich in der Regel nur durch ihr Material. So gibt es diese in Jeans, aus Baumwolle & Kunstleder.
Zur Lederhose & Trachtenhose werden Trachtenmieder und Trachtenblusen kombiniert. Die passenden Schuhe: Stiefeletten, hohe Schuhe & Sneaker
Lederhosen
Trachtenhosen
Luftig schöne Trachtenröcke
Rock die Wiesn mit dem Trend-Piece der Saison. Die
Zum Trachtenrock werden süße Trachtenblusen & Trachtenmieder kombiniert. Die passenden Schuhe: Hohe Schuhe & Stiefeletten
Trachtenröcke
Verspielte Dirndl-ähnliche Trachtenkleider
Die Dirndl-ähnlichen
sind wahre Lieblinge. Die Besonderheit: Das figurbetonte Kleid benötigt meist keine Dirndlbluse & kann auch ohne Schürze getragen werden. Schnell wird klar, dass Trachtenkleider echte Alternativen zum Dirndl sind, da sie unkompliziert gestylt werden & optisch mindestens genau so schön sind. Oftmals haben diese Trachtenkleider auch einen leichten Retro-Charakter, dieser wird durch die lieblichen Puff- & Flügelärmelchen elegant abgerundet & feminin verfeinert.
Zum Trachtenkleid werden trachtige Gürtel kombiniert. Die passenden Schuhe: Hohe Schuhe & Ballerinas
Trachtenkleider
Oberteile
Eng anliegende Trachtenmieder
Die Trachten-Corsage wird wie das Dirndl auch, sehr eng getragen & oftmals mit einer dazugehörigen Miederschnürung gebunden. Die
Zum Trachtenmieder werden Lederhosen, Trachtenröcke & Jeans kombiniert.
Trachtenmieder
Sportlich bis liebliche Trachtenblusen
Die
Zur Trachtenbluse werden Lederhosen, Trachtenröcke & Jeans kombiniert.